Waldviertel Blog - Themen des Waldviertels


21. November 2008

Firmenporträt WVNET

Category: Firmenporträts – wvblogger – 10:52

Entgegen der landläufigen Meinung ist das Waldviertel sehr gut im Internetzeitalter angekommen. Breitbandanschlüsse sind fast flächendeckend verfügbar, und die meisten Waldviertler Betriebe sind auch mit einer eigenen Homepage  im World-Wide-Web vertreten.

Maßgeblich verantwortlich dafür ist der „InternetpionierWVNET mit Sitz in Edelhof. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und hat damals das Waldviertel zum Ortstarif ins Internet gebracht. Bereits 1999 wurden Breitbandanschlüsse angeboten, zunächst in den Waldviertler Kabelnetzen in Gmünd, Weitra, Waidhofen, Gars, Zwettl und Weiten anschließend durch Entbündelung in Ottenschlag, Echsenbach, Gmünd, Grafenschlag, Kottes, Langschlag, Martinsberg, Nagelberg, Rappottenstein, Schönbach, Schwarzenau und Zwettl.

Heute ist WVNET ein Komplettanbieter für alle Internetleistungen: Zugang, Homepage, Domain etc., sowie für Vernetzungen und Telefonlösungen und betreut mit 7 Mitarbeitern über 5000 Kunden.

Team WVNET

23. Oktober 2008

Interview mit Josef Mayerhofer

Category: Interview – wvblogger – 17:25

Josef Mayerhofer
Josef Mayerhofer     wvnet-Geschäftsführer

1. Bitte stellen Sie sich kurz vor, und beschreiben Sie Ihren Bezug zum Waldviertel.

Josef Mayerhofer, geborener und rückgewanderter Waldviertler, ab 1984 im Team von Dir. Kastner beim Waldviertelmanagement, seit 1996 Geschäftsführer von WVNET dem Waldviertler Internetprovider.

2. Das Waldviertel hat in den letzten Jahren viel erreicht, worauf können die Waldviertler besonders stolz sein?

Wir können darauf stolz sein, dass es unsere Region in den Köpfen der Menschen gibt und dass der Begriff Waldviertel überaus positiv besetzt ist.

3. In manchen Bereichen hinkt das Waldviertel noch hinterher, wo sollte Ihrer Meinung nach mehr getan werden?

Frag nicht, was das Waldviertel für dich tun kann, frag was du für das Waldviertel tun kannst.

4. Wo sehen Sie die Zukunft des Waldviertels in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus und Landwirtschaft?

Es muss uns gelingen unsere eigenen Produkte in der Region höchstmöglich zu veredeln und als Werbeträger für das Waldviertel zu nutzen.

5. Nennen Sie 5 Begriffe, die für Sie das Waldviertel am besten charakterisieren.

Stein, Baum, Menschen, intakte Natur, Gesundheit

Besten Dank für die Teilnahme an diesem E-Mail-Interview!

Auch Ihre Meinung zum Thema Waldviertel ist gefragt, nähere Informationen finden Sie auf der Interview-Seite.