Waldviertel Blog - Themen des Waldviertels


15. Juli 2009

Einpersonenunternehmen

Category: Wirtschaft – wvblogger – 08:02

Unter dem Titel „Alles ist Chefsache“ zeigt €co, das Wirtschaftsmagazin des ORFs, morgen (16.07.09) einen Beitrag über Einpersonenunternehmen. In Österreich gibt es mehr als 200.000 sogenannte EPU’s, die Grünen nennen diese Unternehmen auch liebevoll „Microstars“ und haben eigens eine Internetplattform für Ein-Personen- und Microunternehmen geschaffen.

Interessant finde ich die Aussage, dass ein Drittel davon angibt, in diese Beschäftigungsform „gezwungen“ worden zu sein. Gründe dafür sind das Alter und die aktuelle Wirtschaftskrise.

Im Waldviertel gibt es verhältnismäßig viele dieser EPU‘s – bin gespannt ob auch ein Waldviertler „Microstar“ in diesem Beitrag zu Wort kommt.

30. Oktober 2008

Starmaniac aus dem Waldviertel

Category: Kultur – wvblogger – 20:33

Andreas Pfandler
Andreas Pfandler     Foto: ORF

Bei der aktuellen  Staffel von Starmania ist am 31. Oktober 2008 auch ein Waldviertler am Start. Der 25-jährige Andreas Pfandler aus Litschau singt „Penny Lane“ von den Beatles: „Ich kenne die Nummer schon lange und hatte in der Schule auch ein Phase, in der ich viel Beatles gehört habe – da war ‘Penny Lane’ eine meiner Lieblingsnummern. Ich habe die Schwierigkeiten des Liedes zwar ein bisschen unterschätzt, bin aber davon überzeugt, dass ich das schaffen werde und es macht auch Freude, daran zu arbeiten.“ Musik war für Andreas bislang „immer eine schöne Nebensache, die ich in meiner Freizeit so intensiv wie möglich betrieben habe. Ich hätte nichts dagegen, wenn die Musik die Hauptrolle in meinem Film übernimmt!“ Professionell hat Andreas zwar noch nicht gesungen, dafür hat er Bühnenerfahrung „en masse! Mit 16 das erste Mal und seitdem immer häufiger mit verschiedenen Bands.“

4. Oktober 2008

Die lange Nacht der Museen im Waldviertel

Category: Kultur – wvblogger – 09:56

Wenn Ihnen heute jemand etwas von einer “langen Nacht” vorschwärmt, meint er höchstwahrscheinlich keinen ausgedehnten Gasthausbesuch, sondern die Lange Nacht der Museen. Denn heute öffnen österreichweit Museen und Galerien von 18.00 bis 1.00 Uhr Früh ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer.

Die lange Nacht der Museen
Sujet: ORF Design

Heuer beteiligen sich  600 Häuser – mehr als jemals zuvor – an der vom ORF initiierten Kulturveranstaltung, somit sollte auch der Rekord von 390.900 Besuchern vom Vorjahr überboten werden. Auch im Waldviertel gibt es in dieser Nacht eine Vielzahl an interessanten Ausstellungen und Veranstaltungen, hier ein Überblick:

(weiterlesen …)