Nach der Sommerpause gleich ein etwas schwereres Thema. Vor kurzem bin ich bei einer Wanderung am Jauerling auch an dem umstrittenen Gedenkstein für „Turnvater Jahn“ vorbeigekommen. Vor Jahren gab es eine Kontroverse um die Symbole auf dem Denkmal, seither ist es still geworden um das Thema.
Generell stellt sich die Frage, wie man mit dem Gedenken an Personen umgeht, die einerseits eine furchtbare Ideologie vertreten haben, aber auf anderen Gebieten große Pionierarbeit geleistet haben.


Am 3. und 4. Oktober wird heuer bereits die 12. Auflage der Herbstrallye Leiben augetragen, Mittelpunkt der Veranstaltung ist wieder das Schloss Leiben im Waldviertel. Das Rennen zählt als Finallauf zur Austrian Rallye Challenge, zur Junior Austrian Rallye Challenge, zur Deutschen Rallye Serie 2008, zum vorletzten Lauf des Suzuki Motorsport Cups und zum Volvo Original Elch Cup.

Die gesamte Streckenlänge beträgt 312 Kilometer auf insgesamt 8 Sonderprüfungen, hier der genaue Zeitablauf und der Streckenplan:
Sonderprüfung |
Bezeichnung |
Startzeit |
SP1 |
Jauerling |
08:28 |
SP2 |
Artstetten |
09:19 |
SP3 |
Jauerling |
11:17 |
SP4 |
Artstetten |
12:08 |
SP5 |
Filsendorf |
14:54 |
SP6 |
Raxendorf |
15:27 |
SP7 |
Filsendorf |
17:25 |
SP8 |
Raxendorf |
17:58 |

In meiner Volksschulzeit führte einer unserer ersten Schulausflüge auf den nahegelegenen Jauerling, genauer gesagt in das Märchenland am Hubhof.
Heute mehr als 30 Jahre später ist der Jauerling immer noch ein ideales Ziel für einen Familienausflug. Am Hubhof kann man derzeit mehr als 200 3D- und Mehrphasenhologramme im Rahmen der Ausstellung „Wunderwelt der optischen Illusionen und Phänomene“ bewundern.

Einige Kilometer weiter, am Gipfel des Jauerlings, steht die 38 Meter hohe Aussichtswarte. Wer die vielen Stufen und die Höhenangst überwindet, wird mit einem herrlichen Waldviertel-Panorama belohnt. Beeindruckend ist auch der benachbarte Sendeturm mit einer Höhe von 141 Metern. Für alle die eher die Weite der Höhe vorziehen, bietet der Naturpark Jauerling-Wachau die Möglichkeit für ausgedehnte Wanderungen und Naturerlebnisse. Am 30. August 2008 hat auch das Hans-Pichler-Naturparkhaus mit seiner einzigartigen Wachau-Terrasse wieder eröffnet – das ideale Ziel um einen erlebnisreichen Tag ausklingen zu lassen.