Am 12. Oktober 2008 eröffnet das Kurzentrum Bad Traunstein. Das 4-Sterne-Hotel verfügt über 110 Einzelzimmer, 34 Doppelzimmer und eine großzügige Sauna- und Badelandschaft. Auf 2.650 m² Therapiefläche werden über 100 verschieden Therapieformen angeboten. Ein Veranstaltungssaal für ca. 250 Gäste, ein Panoramarestaurant und eine Bar runden das Gesamtangebot ab. Als Eröffnungsangebot gibt es eine „Gesundheitswoche“ mit 7 Übernachtungen und 14 Therapien zu einem Sonderpreis von 520,- €.
Gab es anfangs noch einen „Zwist“ um die beiden nahegelegenen Standorte Traunstein und Ottenschlag, haben sich erfreulicherweise beide Betreiber bzw. Gemeinden durchgesetzt. Die Gesundheitszentren stehen zwar in einer gewissen Konkurrenz zueinander, aber gemeinsam machen sie das Waldviertel zur ersten Adresse im Gesundheitstourismus. Auf lange Sicht wird das ganze Waldviertel davon profitieren.
Hoffentlich nehmen sich auch andere Bürgermeisterinnen und Bürgermeister den Mut und Weitblick der beiden Gemeinden zum Vorbild. Noch gibt es in vielen Waldviertler Gemeinden nichts – außer Güterwege. Nicht umsonst ist Zwettl der ärmste Bezirk Niederösterreichs.