Die Naturfotografen Franz & Franz K. Obendorfer bieten in ihrem neuen Fine Art Shop zahlreiche ihrer Bilder aus mehreren Portfolios zum Kauf an. Einige Male findet man in dem Bildangebot auch traumhafte Fotografien aus dem Waldviertel.
“Besonderen Wert legen wir bei unseren Fotos auf Authentizitätund Verzicht auf Manipulation. Dadurch unterscheiden sich die Bilder wesentlich von den meisten Poster-Massenproduktionen aus Supermarkt und Einrichtungshaus”, sagt Franz Obendorfer.
Kunstdrucke auf Leinwand sind – ebenso wie klassische Fine Art Fotos – eine beliebte Form, um sich Galeriefeeling in die eigenen 4 Wände zu holen. Je nach ausgewählter Größe (bestimmt der Käufer im Shop) kann man mit den Bildern in Wohnzimmer, Büro oder Küche eine sensationelle Wohlfühl-Atmosphäre schaffen. Speziell im Touristik- und Gastronomiebereich könnte das Angebot Naturfotos auf Leinwand auf großes Interesse stoßen.
Dass es auf flickr eine eigene Waldviertel-Gruppe gibt, habe ich schon einmal berichtet. Damals waren ca. 2000 Fotos mit dem Schlagwort “Waldviertel” auf flickr verfügbar, mittlerweile sind es über 6500 Fotos.
Seit 27. Mai 2008 sind in Google Earth und Google Maps hochauflösende Luftbilder der Bundesländer Burgenland, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg verfügbar. Leider wurde Niederösterreich bei diesem Update nicht berücksichtigt, und so sind die Google-Satellitenfotos vom Waldviertel unverändert, also genauso (schlecht) wie zum Zeitpunkt meines ersten Beitrages über dieses Thema.
In diesem Artikel habe ich auch über den Kartendienst vom Land Niederösterreich berichtet, damals waren die Luftaufnahmen auch dort nicht viel besser. Mittlerweile dürfte aber ein Update stattgefunden haben, denn jetzt sind die Aufnahmen sehr viel hochauflösender, hier ein Beispiel:
Quelle: Land Niederösterreich, BEV, freytag&berndt
Also wer dem Nachbarn in den Garten schauen möchte, hat auch ohne Google die Möglichkeit dazu. Einziger Nachteil: Die Fotos sind schon einige Jahre alt.