Die Fußballeuropameisterschaft ist die drittgrößte Sportveranstaltung der Welt, unbestritten groß ist auch die Auswirkung auf die Wirtschaft des Veranstaltungslandes. Die Österreichische Wirtschaftskammer rechnet mit einer Wertschöpfung von 641 Mio. € und zusätzlichen 12.000 Arbeitsplätzen. Das AMS und die Wirtschaftskammer haben sogar eine eigene EM-Jobbörse ins Leben gerufen. Zwar werden nicht alle Gastronomiejobs den Schlußpfiff der Europameisterschaft überdauern, aber etliche Arbeitsverhältnisse gehen sicher in die Verlängerung und schaffen den Aufstieg zur Dauerbeschäftigung.
Leider steht das Waldviertel bei dieser Veranstaltung etwas im Abseits. Die „Hotspots“ der EM sind weit entfernt, aber trotzdem wollen auch hier viele Gastronomie- und Handelsbetriebe den EM-Hype nutzen und schnüren spezielle EM-Angebote. Manche Waldviertler versuchen auch ihre Privatunterkünfte (bzw. ihre Couch ) an die Fußballfans zu vermieten. Ja sogar die Kunst setzt auf das Thema Fußball, so zeigt das Karikaturmuseum in Krems die Ausstellung „Der Ball 08“, mit über 100 Karikaturen zum Thema Fußball.
Und selbst auf die „Stadion-Atmosphäre“ eines EM-Spiels muss man im Waldviertel nicht ganz verzichten, denn die Coca-Cola Fan-Tour macht auch im Waldviertel Station:
08.06.2008 in Eggenburg: Österreich-Kroatien und Deutschland-Polen
10.06.2008 in Reingers/Litschau: Spanien-Russland und Griechenland-Schweden
19.06.2008 in Waidhofen/Thaya: 1.Viertelfinale
22.06.2008 in Langenlois: 4.Viertelfinale
25.06.2008 in Krems: 1. Halbfinale