Waldviertel Blog - Themen des Waldviertels


27. Juni 2009

SOMA Waldviertel

Category: Politik – wvblogger – 14:38

Im September bekommt das Waldviertel den ersten mobilen Sozialmarkt des Landes - den SOMA Waldviertel.
Jede Woche werden, an folgenden Standorten, Produkte des täglichen Bedarfs ca. 50% günstiger angeboten:

2x pro Woche:

  • Gmünd
  • Horn
  • Waidhofen
  • Zwettl

1x pro Woche

  • Heidenreichstein
  • Litschau
  • Schrems
  • Weitra
  • Eggenburg
  • Gars
  • Gföhl
  • Vitis
  • Groß-Siegharts
  • Allentsteig

Einkaufen dürfen Menschen die unter folgenden Einkommensgrenzen liegen:

  • Ein-Personen-Haushalt 820,- €
  • Zwei-Personen-Haushalt 1230,- €
  • Vier-Personen-Haushalt 1430,- €

Für die einkommensschwache Haushalte und Familien sicher eine echte Hilfe, gesellschaftspolitisch wäre es aber sinnvoller am anderen Ende anzusetzen, nämlich die Mindestgehälter anzuheben. Österreich als eines der reichsten Länder der Welt sollte eigentlich keine Sozialmärkte brauchen.

14. März 2008

Armes Waldviertel?

Category: Wirtschaft – wvblogger – 15:38

Seit jeher gilt das Waldviertel als strukturschwache – also arme – Region, Zwettl ist momentan sogar der kaufkraftschwächste Bezirk Österreichs. Hebt man aber den Blick, relativiert sich so manche regionale Betrachtungsweise. Global gesehen sind viele Waldviertler sogar richtig reich , denn ab 20.000,- Euro Jahreseinkommen (ca. 1.430,- € im Monat) zählt man zu den Reichsten der Welt, genauer gesagt ist man unter den oberen 10% der Einkommensskala.

Global Rich List

Unter http://www.globalrichlist.com kann jeder feststellen, der wievielt reichste Mensch der Welt er ist. Der ermittelte Wert ist zwar  nur eine grobe Schätzung, dennoch stimmt die grundsätzliche Aussage und regt zum Nachdenken an.