Waldviertel Blog - Themen des Waldviertels


26. September 2008

300 Jahre Zwettler Bier

Category: Wirtschaft – wvblogger – 15:42

Privatbrauerei Zwettl

Mit einem großen Fest der Waldviertler Braukultur feiert am 5. Oktober 2008 die Privatbrauerei Zwettl ihr 300-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums wurde auch ein eigenes Bier gebraut, das Zwettler Jubilar – bernsteinfarben, mild und besonders harmonisch. Zusammen mit  vielen anderen regionalen Köstlichkeiten kann dieses limitierte Spezialbier im Schmankerlzelt verkostet werden.

Aber nicht nur Feinschmecker kommen auf ihre Kosten, es gibt auch einiges zu sehen und zu erleben. Das alte Brauhaus (anno 1890) und die moderne Flaschenfüllanlage bilden einen interessanten Kontrast und zeigen eindrucksvoll den technischen Fortschritt in der Brauwirtschaft. Eine sehenswerte Ausstellung zum Thema Hopfen und ein Unterhaltungsprogramm für kleine Gäste machen die Veranstaltung zu einem richtigen Familienfest.

Für die musikalische Untermalung sorgen die Stadtmusikkapelle, die Musikkapelle der Braustadt Weitra, die Jugendtrachtenkapelle Großschönau und Stoahoat&Bazwoach mit der Mundartdichterin Isolde Kerndl.

Das Festprogramm:

  9.00 Uhr Festmesse in der Jubiläumshalle
10.00 Uhr Präsentation und Fassanstich Zwettler Jubilar
10.30 Uhr Verkostung von Bierspezialitäten
11.00 Uhr ORF-Radio-Frühschoppen
13.30 Uhr Kunst am Bierdeckel 2008
15.00 Uhr Ehrung langjähriger Gastronomiepartner
18.00 Uhr Ende des Jubiläumsfestes

Das Unternehmen:

Die Privatbrauerei Zwettl wurde heuer vom WirtschaftsBlatt zum besten Familienunternehmen Niederösterreichs gewählt und braut jährlich knapp 200.000 Hektoliter Bier. Dabei erwirtschaften 86 Mitarbeiter einen Umsatz von rund 17 Millionen €.

9. September 2008

Das Waldviertel im Standard

Category: Allgemein – wvblogger – 17:07

In den großen österreichischen Medien wird das Waldviertel zwar ab und an zum Thema, meistens aber nur durch das wiederkäuen von Standard-Agenturmeldungen. Gut recherchierte und eingehende Berichte waren bisher eher selten -  bisher – denn Der Standard bringt seit Anfang September in seiner Rubrik LeichtSinn laufend ansprechende Reportagen mit Waldviertelbezug.

Hier ein Überblick der allesamt lesenswerten Beiträge:

Das Tibet Niederösterreichs
Sechs ZeitgenossInnen über ihren Waldviertelbezug

So schmeckt Blau
Waldheidelbeeren aus dem Waldviertel

Überschäumend und unfiltriert
Die Brauereien im Waldviertel

Ein Kraut wird wachsen
Kräuterproduktion im Waldviertel

Wo der Ausflug Pause macht
Der Bärenhof in Arbesbach

Das Ziel am Start
Zwei Waldviertler Köche auf Wanderschaft

Die eingebläute Knödel
DAS Waldviertler Knödel

Ich hoffe dieser Waldviertel-Boom im Standard dauert an – ich wäre ein begeisterter Stammleser.