Waldviertel Blog - Themen des Waldviertels


29. Januar 2009

Waldviertel BLOG

Category: Sonstiges – wvblogger – 15:03

Da Blogs auch in der breiten Bevölkerung immer bekannter werden, nicht zuletzt durch den Medienrummel um den Verkauf eines der wichtigsten deutschsprachigen Blogs, habe ich mich entschlossen, dass das Waldviertel Magazin auch wieder etwas „bloggiger“ wird – also in erster Linie persönlicher und vielleicht auch bei manchen Themen kritischer.

Waldviertel-Magazin-Blog

Außerdem möchte ich in Zukunft den Blick auch manchmal über den Tellerrand heben, mit Beiträgen zu aktuellen Themen, wie zum Beispiel der Verschrottungsprämie, die nicht unmittelbar mit dem Waldviertel zu tun haben – Kernthema bleibt aber auch weiterhin das Waldviertel.

Um diesen Vorsatz gleich in die Tat umzusetzen, möchte ich mit diesem Beitrag an der vom b-blog veranstalteten Blogparade teilnehmen, und die von Aaron Bruckmiller gestellte Frage „Wem oder was nützen Blogs“ beantworten, hier ein paar Gedanken:

Meistens dem Autor zur Selbstdarstellung als neue Kommunikationsmöglichkeit.

Für den Großteil der Blogger ist es ein Hobby – ein modernes Spielzeug – ein Modelleisenbahnersatz – mit vielfältigen Möglichkeiten zum Kräftemessen, wer hat den längsten … Pagerank-Balken natürlich, wer hat die meisten Leser, Links etc. Daher ist die Bloggerszene wahrscheinlich auch sehr männerdominiert.

Aber auch immer mehr Betriebe nutzen Blogs als neuen, zusätzlichen Kommunikations- und Marketingkanal, um sich und ihre Produkte zeitgemäß darzustellen und ein vorwiegend junges, internetaffines Publikum zu erreichen.

„Mit einem Blog Geld verdienen, ist eine blöde Idee“, meint Ritchie auf seinem Blog.  Wenn man den Aufwand in Stundensätze umrechnet, hat er natürlich recht, aber wieviele Hobbies gibt es schon, die man, ohne zusätzlichem Aufwand, auch wirtschaftlich nutzen kann?

Hier eine Liste einiger Blogs die ihre Einnahmen im Dezember 2008 veröffentlicht haben: